bitch MATERial
MUTTER.SCHAFT.NEU.DENKEN bitch MATERial steht für die kraftvolle, zeitgemäße und vor allem vielfältige Form von Mutteridentität. Zur Ausstellung findet ein umfangreiches Begleitprogramm statt: Podiumsdiskussionen, PechaKucha Event, Männer-Stammtisch und Events für Kids zum Thema Mutterbilder, Familie und Gender in Gesellschaft und Kunstwelt. Mit ca. 30 internationalen Künstler*innen:
Mathilde ter Hejne, NL
Almagul Menlibayeva, KAZ
Pipilotti Rist, CH
Lara Schnitger, USA
Römer + Römer, D/RU
Ruprecht von Kaufmann, D
Jo Freeman, USA
Oda Jaune, BUL
Tracey Snelling, USA
René Schoemakers, D
Courney Kessel, USA
Cornelia Renz, D/ISR
Oliver Rath, D
Various & Gould, D
Christopher Winter, GB/D
Annique Delphine, D
Jen Ray, USA
Iris Schieferstein, D
Julija Goyd, LIT
Kirsten Becken, D
Vera Kochuby, RU
Anina Brisolla, D
Peter Wilde, CAN/D
Miriam Lenk, D
GODsDOGs, D
Bettina Moras, D
Vincent Dance Theatre, GB
Austtellungszeitraum: 22.03.-08.04.2018
weiter Infos: www.bitchmaterial.de
The ones and the others 14 fotografische PositionenGruppenausstellung
Ostkreuzschule für Fotografie
Meisterklasse Ute Mahler und Ingo Taubhorn
02. – 11.03.2018Fotografinnen und Fotografen:
Alexa Vachon, Annedore Meier, Janet Riedel, Jessica Siegel, Ksenia Les, Lena Engel, Lena Giovanazzi, Lia Darjes, Lioba Anna Keuck, Lukas Heibges, Maren Katerbau, Regine Bungartz, Sarah Hildebrand und Tim van den Oudenhoven
Kuratorin:
Julia Bunnemann
www.theoneandtheothers.de
Die Ausstellung the one and the others zeigt 14 herausragende Positionen nationaler und internationaler Fotografinnen und Fotografen, die in der Meisterklasse der Ostkreuzschule unter der Leitung von Ute Mahler und Ingo Taubhorn über zwei Jahre entstanden sind. Die Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen eint die Arbeiten genauso wie die Tatsache, dass sich die Fotografie von der reinen Abbildhaftigkeit der Realität entfernt hat: Das bewegte Bild, Foundfootage, Installation, Malerei, Performance oder Skulptur gehören heute genauso zur Fotografie wie die Reflexion über das Medium selbst.
Weihnachtsoratorium, Konzert, 14.12.2017 und 15.12.2017
MARTYRMUSEUM, Nordwind Festival, 28.11.2017 bis 6.12.2017
disruptiv lab, 24.11.2017 bis 26.11.2017
Kunstbuchmesse Artbook.berlin, 17.11.2017 bis 19.11.2017
Klangwerkstatt des Freundeskreises der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg, 9.11.2017
Der unendliche Raum. Raumklangkonzert von ensemble xenon, 21.10.2017Margarete Huber – Sopran
Kathrin von Kieseritzky – Saxophon
Mike Flemming – Viola
Polenbegeisterungswelle, 6.10.2017 bis 15.10.2017
25 Karat. Goldrausch 2017, 9.09.2017 bis 23.09.2017
(staatlich geprüft) 01, Lette Verein, 20.06.2017 bis 3.07.2017
The Second Polish Exhibition of Graphic Symbols, 23.05.2017 bis 6.06.2017
CUT, Konzert mit Installation, 20.05.2017 und 21.05.2017
Moulin Classique, Konzert, 7.05.2017
Cadavre Exquis N°2, 31.03.2017 bis 2.04.2017
Ensemble e-werk, Konzert, 24.03.2017
fotografische Seminararbeiten der Ostkreuzschule für Fotografie, Klasse: Thomas Meyer, 9.03.2017 bis 13.03.2017
MUSEUM OF MEMORIES, Stiftelsen NIE Teater/ Norwegen, 4.03.2017
New York, New York – Jan. 5, 2016 : NIE (New International Encounter) Theater’s ‘Museum of Memories’ at the New Victory Theater directed by Kjell Moberg Seen here (l to r)- Iva Moberg and Dagfinn Tutturen – Credit: Robert Altman
Art Nomads, 6.12.2016 bis 23.12.2016
drei Leistungskurse Kunst des Heinz-Berggruen-Gymnasiums, 2.12.2106 bis 4.12.2016
disruptiv lab, 24.11.2016 bis 26.11.2016
art book Berlin, 18.11.2016 bis 20.11.2016
NOW. A Capella. Solo performance, Malika Alaoui, 16.11.2016
Klangwerkstatt des Freundeskreises der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg, 3.11.2016 bis 14.11.2016
Valadores, Mexikanische Botschaft, 17.10.2016 bis 1.11.2016
disruptiv lab, 29.09.2016 bis 1.10.2016
Erträumtes Konzert, Musikprojekt mit Kindern einer Kreuzberger Grundschule, 6.09.2016
IKONE, Abschlusspräsentationen der AbsolventInnen der Fachbereiche Mode, Grafik, Foto, 3 D und Produktdesign der BEST-Sabel-Designschule, 16.07.2017 bis 17.07.2016
The Lipstick, Tanzprojekt des Theaterkollektivs Flock aus New Orleans, 29.06.2016 bis 30.06.2016
disruptiv lab, 16.06.2016 bis 18.06.2016
HERO MOTHER, Momentum, 14.05.2016 bis 12.06.2016
KünstlerInnen: Marina Abramovic [Serbia], Yvonne Chabrowski [East Germany], Olga Chernysheva [Russia], Danica Dakic [Bosnia], Factory of Found Clothes (Glyuklya Natalia Pershina-Yakimanskaya & Tsaplya, Olga Yegorova) [Russia], Sanja Ivekovic [Croatia], Zuzanna Janin [Poland], Katarzyna Kozyra [Poland], Almagul Menlibaeva [Kazakhstan], Gulnur Mukazhanova [Kazakhstan], Hajnal Nemeth [Hungary], Anna-Stina Treumund [Estonia], Marianna Vassileva [Bulgaria], Anastasia Vepreva [Russia]
I’VE SEEN A DYING EYE. Eine Ausstellung der Klasse Macketanz, Hochschule für Bildende Kunst Dresden, 29.04.2016 bis 30.04.2016
BILDWECHSEL, Ausstellung des Photocentrum. VHS Friedrichshain-Kreuzberg, 9.04.2016 bis17.04.2016
cadavre exquis, 29 Fotografen, 11.03.2016 bis 13.03.2016
CTM, 27.01.2016 bis 9.02.2016
Visual Resonance – Kommentierte Musik 2, Konzert, 17.12.2105 bis 18.12.2015In Visual Resonance – Kommentierte Musik 2 wird zeitgenössischer Musik Bildende Kunst in einem installativen Konzertprojekt gegenübergestellt. Ein Parcours aus der Vernetzung von akustischer und visueller Kunst eröffnet sich; Konzert und Ausstellung durchdringen sich in räumlichen und zeitlichen Dimensionen. Es ist eine Produktion des ensemble mosaik in Kooperation mit dem deutsch-isländischen Kuratorenteam Dorothée Kirch und Markús Þór Andrésson und den Bildenden Künstlern Margrét H. Blöndal, Haraldur Jónsson, Darri Lorenzen und Bjarni Þórarinsson.Enno Poppe – Dirigent, Bettina Junge – Flöte, Simon Strasser – Oboe, Christian Vogel – Klarinette, Martin Losert – Saxophon, Roland Neffe – Schlagzeug, Ernst Surberg – Klavier, Chatschatur Kanajan – Violine, Karen Lorenz – Viola, Mathis Mayr und Niklas Seidl – Cello, Daniel Plewe – Klangregie
disruptiv lab, 12.12.2015 bis 13.12.2015
quEAR: ECHOS + NETZE. das trans*tonale Hörfest, 19.11.2015 bis 23.11.2015
Klangwerkstatt, Freundeskreis der Musikschule Friedrichshain-Kreuzberg, 5.11.2015 bis 15.11.2015
disruptiv lab, 31.10.2015 bis 1.11.2015
25 Karat. Goldrausch 2015, 10.10.2015 bis 25.10.2015Mit Arbeiten von Nike Arnold, Detel Aurand, Raluca C.E. Blidar,
Juliane Henrich, Christin Kaiser, Ezgi Kılınçaslan, Anne Kollwitz,
Birgit Krause, Linda Kuhn, Eva Maria Salvador, Jana Schulz,
Cosima Tribukeit, Sarra Turan, Vidal & Groth, Dagmar Weiß
mit einer Archivskulptur zum Jubiläum von Folke Köbberling
Bachelorausstellung der Berliner technischen Kunsthochschule, Sommersemester 2015, 25.09.2015 bis 29.09.2015KünstlerInnen: Lena Uphoff
Francesca Nicolaia Spitzy
Annika Marie Reinhardt
Jana Pahlke
Leonie Kunz
Richard Muhler
Louisa Hölker
Jan Jacob Thomson
Han Ju Kim
Kaja Maira Strauß
Martin Süß
Janine Schneiders
Jialu Victoria Gong
Nitzan Prihar
Maximilien Weiss
Aylina Svenja Mia Krumpmann
Alexandra Golowina
becoming undone. WILHELM GROENER, Tanzprojekt, 27.08.2015 bis 7.09.2015
disruptiv lab, 8.08.2015 bis 9.08.2015
AUSDRUCK, Ausstellungsprojekt der Hochschule der populären Künste, 31.07.2015 bis 1.08.2015
PASSION, Abschlussarbeiten der angehenden Absolventen des Fachbereichs Design der BEST-Sabel Berufsakademie, 13.07.2015 bis 20.07.2015
KOMMEN UND GEHEN. Geschichten vom Platz, Theaterstück, 27.06.2015 und 28.06.2015Konzept & Regie: Martha Hölters-Freier
Tanz-Choreografie: Constanze Hartmann
Bühne & Kostüm: André PutzmannEs spielen: Henriette Bothe, Renate Busse, Karl Jordan, Ayla Laengerer, Katarzyna Makowska, Kerstin Richter, Liz Schmidt, Renate C. Soerensen, Maria Stock, Heinrich Tillmann, Jochen Uth, Clausjörg WalterÜber einen weiten mediterranen Patz ergießt sich ein Strom von Passanten, Paaren, Grüppchen und Gruppen. Geheimnisvolle Durchgangswesen ziehen vorüber, erzählen wort- und sprachlos von inwendigen und auswärtigen Hindernissen, die gelingenden Begegnungen im Wege stehen.
fünfundzwanzig gestalten. Eine Abschlussausstellung der Grafik Design Abteilung des Lette-Vereins Berlin, 19.06.2015 bis 21.06.2015
PORTRAIT-Ausstellung Seminar Thomas Meyer, Ostkreuzschule für Fotografie, 3.04.2015 bis 5.04.2015
UN TUNE; CTM, 23.01.2015 bis 1.02.2015
GLANCE vs. GAZE #02, Lette Verein, 7.10.2016 bis 9.10.2016