Studio 1 | Aktuell

de:code

21. bis 24. September 2023 im Studio 1

musikalische Fotoausstellung


„de:code“ macht Diskriminierungserfahrungen von Frauen* in der Musikwelt mit narrativen Musikstücken & lebensgroßen Porträts sichtbar und erlebbar.

de:code wurde ins Leben gerufen, weil der Anteil von flinta* Musikproduzent:innen und Musiker:innen in der alternativen Musikszene immer noch sehr gering ist. Besonders BIPoC-Musikproduzent:innen und Musiker:innen haben es in einer männlich dominierten Musikwelt schwer. Die meisten von ihnen sind nicht nur mit Sexismus, sondern auch mit vielen anderen Formen von Diskriminierung konfrontiert. Es ist schwierig, diese Räume zu verlassen, diese Erfahrungen zu verarbeiten und eigene Räume zu schaffen.

Das Ziel von „de:code“ ist es, sichtbare und unsichtbare Diskriminierungserfahrungen von Frauen* in der Musikwelt durch eine interdisziplinäre Verschmelzung von Musik & Fotografie & Performance & Podcast zu teilen – mit dem Ziel, in der Gesellschaft ein neues Bewusstsein für Diskriminierung zu schaffen und Frauen* zu stärken.

Das Hauptkonzept von de:code wurde von den drei Künstlerinnen RUSNAM, Eva Zanettin und Nora Amin entwickelt.

Der Podcast wird von Naari erzählt und basiert auf Interviews, die von Eva Zanettin in RUSNAMs Studio entwickelt und geführt wurden, um die persönliche Geschichte der einzelnen Künstler:innen zu verstehen, die sich in der Musik und den Porträts widerspiegeln. Den Podcast gibt es hier zum Anhören.


Eröffnung der Ausstellung am 21.September im Studio 1 im Bethanien Kunstraum, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin

17:00 – 18:30 Einlass
18:30 Talk mit RUSNAM, Neeraja Narayanasamy & Eva Zanettin
20:00 Uhr DJ-Set von DJ Ipek
22:00 Curfew

Du wirst die Gelegenheit haben, die Ausstellung vor allen anderen zu erleben, mit den Künstler:innen hinter de:code in Kontakt zu treten und mehr über die Erfahrungen von flinta*-Musiker:innen zu erfahren.

Musiker:innen und Performer:innen:
Sera Kalo
Ipek Ipekcioglu
RUSNAM
Oyèmi Noize
Cham Saloum
Kim Vu
Zeynep Akdil
Dima Dawood
Samira Memarzadeh

!! Bitte melde dich bis zum 18. September per Email an, wenn du am Abend des 21. September dabei sein willst !!

Ausstellungsprogramm:

Freitag, 22. September
Ausstellung
Öffnungszeiten: 12:00 – 22:00

Samstag, 23. September
Ausstellung
Öffnungszeiten: 12:00 – 22:00

Sonntag, 24. September – Abschlussveranstaltung
Ausstellung
Öffnungszeiten: 12:00 – 22:00
19:00 Live-Musik mit der Cellistin Zeynep Akdil
20:00 Live-Performance Nora Amin
20.30 Live-Musik & Improvisation mit RUSNAM & Naari & Kim Vu & Zeynep Akdil

Es würde uns viel bedeuten, wenn du die Ausstellung mit deinem Netzwerken teilen könntest.
Wir hoffen, dich bei unserer Eröffnungsveranstaltung begrüßen zu können!